TEILNAHMEBEDINGUNGEN
Die Teilnehmer erfahren im Workshop mehr über die Wurzeln dieser afro- amerikanischen Musik. Unter fachkundiger Leitung studieren sie Stücke ein und singen diese beim Abschlusskonzert. Mitmachen kann jeder, der Freude am Singen hat, mindestens 13 Jahre alt ist, aktiv in einem Chor singt, schon einmal gesungen hat oder es einfach einmal versuchen möchte. Eine Vorbereitung und Notenkenntnisse sind nicht erforderlich. Die einzelnen Stimmen werden in der Probe vorgespielt und gemeinsam einstudiert.
Der Teilnehmerbeitrag beträgt 50 Euro und ermäßigt 25 Euro für Schüler, Studenten und Auszubildende.
Anmeldungen für den 10. Workshop sind sobald ein neuer Termin feststeht möglich mit dem Anmeldeformular oder online auf www.gospelintown.de unter Anmeldung möglich. Sie werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt und schriftlich von uns bestätigt. Falls wir die Kapazitätsgrenze erreichen, führen wir eine Warteliste. Bei einer Anmeldung über das Internet schicken wir eine schriftliche Bestätigung. In dieser ist eine Bankverbindung angegeben. Nach Eingang des Teilnehmerbeitrages innerhalb von 10 Tagen (bzw. vor Beginn des Workshops) wird die Anmeldung zu einer festen Teilnahmezusage.
Bei einer Absage zahlen wir den Teilnehmerbeitrag abzüglich einer Bearbeitungspauschale von 10 Euro zurück, wenn die schriftliche Absage bei uns bis spätestens eine Woche vor dem Workshop eingetroffen ist. Danach ist ein Absage nicht mehr möglich. Nach diesem Termin kann ein anderer Teilnehmer als Ersatz benannt werden. Wir bitten dann aber um eine entsprechende Benachrichtigung.
Damit wir besser planen können, bitten wir im Anmeldeformular um die Nennung der Stimmgruppe, soweit sie bekannt ist. Wenn sie nicht bekannt ist, ist das auch nicht schlimm. Alle sind herzlich willkommen.
Mit der Anmeldung zum Gospel-Workshop gilt die Zustimmung zu der Aufnahme und der späteren Verwendung (print,digital,online) von Video-, Foto- und Tondokumenten während der Workshopveranstaltungen und des Abschlusskonzertes als erteilt. Die Rechte an diesen Aufnahmen liegen bei der Evangelischen Kirchengemeinde Oelde.